Unsere Workshops sind nicht von der Stange!
Die Individualität macht unseren Erfolg aus

Menschen, die in einer Gruppe zusammenarbeiten, sind nicht zwangsläufig auch ein Team.
Wirklich starke Mannschaften zeichnen sich durch integratives Zusammenspiel, ein gemeinsames Zielverständnis und gute Kommunikation aus.
Es ist eine Frage von Mindset, Perspektive, gegenseitigem Respekt und dem Gleichgewicht unterschiedlicher Kräfte.
Es braucht starke Teams, um den Herausforderungen einer zunehmend volatilen Unternehmenswelt erfolgreich begegnen zu können.
Unsere Workshops sind immer an den Zielen und den Bedürfnissen deines Teams ausgerichtet und daher immer ganz individuell.
Im Folgenden zeigen wir dir einige Richtungen auf, bei denen es in den Workshops gehen kann.

BMC ½-Tagesworkshop – Klarheit
Halbtages-Workshops sind dann das richtige Maß, wenn es um eine erste Bestandsaufnahme in Themen wie Teamkultur, Zielrichtung und Klarheit in der Kommunikation geht. Innerhalb von 4-5 Stunden entsteht ein gemeinsames Verständnis für Zusammenhänge und Abhängigkeiten. Erste Lösungsansätze werden sichtbar gemacht.
BMC Tagesworkshop – Strategie
Im Rahmen von Digitalisierungsprojekten, Strukturwandel oder Neuausrichtung sind eintägige Workshops erforderlich. Die Teilnehmer entwickeln ein tiefgründiges Problembewusstsein und schaffen so die gemeinsame Basis für klare, strategische Entscheidungen und die entsprechende Selbstverpflichtung.
BMC 1-2 Tagesworkshops – Wandel, Werte, Leitlinien
BMC 1-2 Tages-Workshops – Wandel, Werte, Leitlinien
Hochkomplexe Themen wie Kulturwandel, Fusionen, Familiennachfolge und Übernahmen erfordern eine höhere Intensität, wenn es darum geht, dauerhaft tragfähige Zukunftsstrategien zu entwickeln und Leitlinien zu erarbeiten.
Es handelt sich hierbei um grobe Richtlinien, weil kaum eine Aufgabenstellung der anderen gleicht. Auf unterschiedlichste Stufen der Komplexität individuell eingehen zu können, macht den Reiz unserer Arbeit mit der Methodik des LEGO® SERIOUS PLAY® aus.
Wir hatten einen LEGO® Serious Play® Workshop mit BMC, und die Facilitator waren engagiert, positiv und äußerst professionell! Die Methode hat uns geholfen, eine viel klarere Perspektive zur Team-Optimierung zu gewinnen und wertvolle Einsichten zu entdecken, die in einer normalen Diskussion wahrscheinlich verborgen geblieben wären. Eine inspirierende und augenöffnende Erfahrung – absolut empfehlenswert für jedes Team, das Zusammenarbeit und Strategie verbessern möchte!
– digiTAL co-Working Team –
Die Leichtigkeit der Methode, mit der es möglich ist, etwas aus der Tiefe heraus zu erkennen und zu verankern, hat mich sehr überrascht.– Constanze –
Mir war nicht bewusst, wie viele Aufgaben ich mir aufgeladen habe, die rein gar nichts mit meiner Position als Geschäftsführer zu tun haben.– Marco –
Ich konnte die Zusammenhänge erkennen und mein Bewusstsein für Ziele, Probleme und Lösungsstrategien wurde geschärft. Eine tolle Atmosphäre, die es ermöglichte, sich wertschätzend auszutauschen!– Sascha –
Dank BMC Consulting durften wir in eine Welt eintauchen, die wir so nicht kannten. Dieser Teamworkshop hat uns einander besser kennenlernen und verstehen lassen. Denken in 3D. Vielen Dank Friederike und Susanne.
– Christina –
Die Bausteine starker Teams

Resilienz
Resilienz
Resiliente Teams arbeiten lösungsorientiert und zeichnen sich durch hohe Flexibilität aus. Sie versuchen Widrigkeiten nicht zu vermeiden, sie wollen sie meistern.

Respekt
Respekt
Mit zunehmend flacher werdenden Hierarchien treten Respekt im Umgang miteinander, die Zusammenarbeit auf Augenhöhe und gegenseitige Wertschätzung anstelle von Befehlsketten und Top-down-Entscheidungen.

Verständnis
Verständnis
Das Geheimnis erfolgreicher Teamarbeit ist die Bereitschaft eines jeden, den Standpunkt des anderen zu verstehen. Mit unserer Arbeit fördern wir Empathie und aktives Zuhören, um ein tieferes Verständnis füreinander zu entwickeln.

Klarheit
Klarheit
Klarheit im Team zieht Ruhe nach sich und schafft damit die Basis für eine starke Teamkultur. Mit unserer Arbeit helfen wir Teams, klare Ziele und Rollen zu definieren, um Verwirrung zu minimieren und die Effizienz zu steigern.

Ziele
Ziele
Ein gemeinsames Zielverständnis ist unverzichtbar wenn es darum geht Teams erfolgreich und zukunftsfähig zu machen. Mit unserer Arbeit unterstützen wir Teams dabei, SMARTe (Specific-Messurable-Achievable-Relevant-Time) Ziele zu setzen, den Fokus zu schärfen und den Fortschritt zu verfolgen.

Begeisterung
Begeisterung
Begeisterung fördert die Motivation und das Engagement im Team. Mit unserer Arbeit schaffen wir eine positive Teamkultur, in der Erfolge gefeiert werden und die Leidenschaft für die gemeinsamen Ziele spürbar ist.

Leitlinien
Leitlinien
Leitlinien bieten den Rahmen für das Verhalten und die Zusammenarbeit im Team. Mit unserer Arbeit unterstützen wir Teams klare Werte und Verhaltensregeln zu entwickeln, die das Miteinander stärken und Konflikte minimieren.

Heterogenität
Heterogenität
Heterogenität bezieht sich auf die Vielfalt der Teammitglieder in Bezug auf Fähigkeiten, Erfahrungen und Hintergründe. Mit unserer Arbeit fördern wir die Wertschätzung dieser Vielfalt und begünstigen so kreative Lösungen und Innovationskraft.

Toleranz
Toleranz
„Toleranz besteht nicht darin, dass man die Ansicht des anderen teilt, sondern nur darin, dass man dem anderen das Recht einräumt, überhaupt anderer Ansicht zu sein.“ Viktor Frankl
Mit unserer Arbeit schaffen wir ein Umfeld in dem Teammitglieder offen für Unterschiede sind und diese als Bereicherung ansehen.

Resilienz
Resilienz
Resiliente Teams arbeiten lösungsorientiert und zeichnen sich durch hohe Flexibilität aus. Sie versuchen Widrigkeiten nicht zu vermeiden, sie wollen sie meistern.

Respekt
Respekt
Mit zunehmend flacher werdenden Hierarchien treten Respekt im Umgang miteinander, die Zusammenarbeit auf Augenhöhe und gegenseitige Wertschätzung anstelle von Befehlsketten und Top-down-Entscheidungen.

Verständnis
Verständnis
Das Geheimnis erfolgreicher Teamarbeit ist die Bereitschaft eines jeden, den Standpunkt des anderen zu verstehen. Mit unserer Arbeit fördern wir Empathie und aktives Zuhören, um ein tieferes Verständnis füreinander zu entwickeln.

Klarheit
Klarheit
Klarheit im Team zieht Ruhe nach sich und schafft damit die Basis für eine starke Teamkultur. Mit unserer Arbeit helfen wir Teams, klare Ziele und Rollen zu definieren, um Verwirrung zu minimieren und die Effizienz zu steigern.

Ziele
Ziele
Ein gemeinsames Zielverständnis ist unverzichtbar wenn es darum geht Teams erfolgreich und zukunftsfähig zu machen. Mit unserer Arbeit unterstützen wir Teams dabei, SMARTe (Specific-Messurable-Achievable-Relevant-Time) Ziele zu setzen, den Fokus zu schärfen und den Fortschritt zu verfolgen.

Begeisterung
Begeisterung
Begeisterung fördert die Motivation und das Engagement im Team. Mit unserer Arbeit schaffen wir eine positive Teamkultur, in der Erfolge gefeiert werden und die Leidenschaft für die gemeinsamen Ziele spürbar ist.

Leitlinien
Leitlinien
Leitlinien bieten den Rahmen für das Verhalten und die Zusammenarbeit im Team. Mit unserer Arbeit unterstützen wir Teams klare Werte und Verhaltensregeln zu entwickeln, die das Miteinander stärken und Konflikte minimieren.

Heterogenität
Heterogenität
Heterogenität bezieht sich auf die Vielfalt der Teammitglieder in Bezug auf Fähigkeiten, Erfahrungen und Hintergründe. Mit unserer Arbeit fördern wir die Wertschätzung dieser Vielfalt und begünstigen so kreative Lösungen und Innovationskraft.

Toleranz
Toleranz
„Toleranz besteht nicht darin, dass man die Ansicht des anderen teilt, sondern nur darin, dass man dem anderen das Recht einräumt, überhaupt anderer Ansicht zu sein.“ Viktor Frankl
Mit unserer Arbeit schaffen wir ein Umfeld in dem Teammitglieder offen für Unterschiede sind und diese als Bereicherung ansehen.
Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft, dass er dreht, der Realist richtet das Segel aus.
Sir William Ward
Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft, dass er dreht, der Realist richtet das Segel aus.
Sir William Ward
Nimm Kontakt auf
BMC BILZ MARSCHALL CONSULTING


Dein Schnellkontakt
Du wünschst einen Rückruf oder möchtest uns eine Nachricht senden? Wir freuen uns!
